Alle Kategorien
Alle Kategorien
Alle Kategorien

Düsseldorf PRO WEIN 21.03.- 23.03 2010

reynekeDie diesjährige Pro-Wein brach alle Rekorde, so berichtet die Düsseldorfer Messeleitung.

Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht für alle Beteiligten. Mich hat diese Nachricht allerdings sehr überrascht, weil ich davon so gar nichts in den Messehallen gespürt habe.

Kein Gedränge in den Gängen, keine Wartezeiten an den Ständen und Termine für Verkostungen waren immer und überall frei. Schon beim Einlass ging alles reibungslos, keine Warteschlangen an den Schaltern. Ich frage mich, wo waren dann die ganzen Besucher überhaupt? Selbst auf dem Wege nach Hause gab es keine Wartezeiten am Taxistand. Ich betrachtete alles ganz positiv – alles prima organisiert. Das komplette Gegenteil zur wenige Wochen später stattfindenden Vinitaly in Verona. Dort hatte man von Anfang an Chaos. So freue ich mich schon wieder auf die nächste Pro-Wein mit ihrer bestens funktionierenden Organisation.

Die Weine:

gary_farrellGary Farrell 2006Leider stellt sich der viel zu frühe Termin wie auch in den vergangenen Jahren immer noch als sehr problematisch für den neuen Jahrgang, also in diesem Fall für den 2009er, dar. Der Wein braucht nun mal seine Zeit, bis er fertig ist, abgefüllt und sich von dieser Tortur wieder erholt hat. Und das ist eben im März noch nicht möglich. Ende April oder im Mai wären die Weine viel zuverlässiger und einfacher zu degustieren. Die Messeleitung hat aber hier wohl keine freien Termine, vermutlich ist die Pro-Wein ja dann doch wieder nicht so bedeutungsvoll. So habe ich Deutsche Weine und Österreich nur am Rande probiert, es folgen dafür ja noch zwei wichtige Termine: die Mainzer Weinbörse des VDP (der heuer sein 200 jähriges Jubiläum feiert – herzlichen Glückwunsch!) findet Ende April statt und in Wien öffnet Ende Mai, genau zum richtigen Zeitpunkt, die Vie Vinum ihre Tore.

So habe ich meinen Schwerpunkt in Düsseldorf auf Spanien, Kalifornien und Südafrika gelegt. Das Angebot aus Frankreich ist leider immer noch nicht repräsentativ, schade.

ARDAU Spanische Weine: Hier fand ich eine vorbildliche Kollektion spanischer Weine. Große Lobeshymne für

Nach oben scrollen