Alle Kategorien
Alle Kategorien
Alle Kategorien

L’ Opera del Vino Italiano 2013

Paula Bosch zu Gast bei der Großen Oper des italienischen Weines bei GARIBALDI

35 Favoriten der drei wichtigsten Weinführer Italiens probierte ich bei Garibaldis Opera del Vino 2013. Die diesjährige Frühjahrsdegustation hatte es in sich und war zugleich eine Herausforderung für alle beteiligten Weingüter, Winzer, Weinmacher, Produzenten. Warum? Slow Wine präsentiert in 2013 beim Hallwag-Verlag seine erste Ausgabe. Garibaldi zeigt dazu aus dem Programm des Hauses seine Weine mit der höchsten Auszeichnung.
Gambero Rosso, Italiens wohl bekanntester Weinguide, kürt jährlich die besten Weine des Landes mit den begehrten 3 Gläsern. Garibaldi präsentierte dazu die letzten drei Jahre.
Duemilavini, der Führer der italienischen Sommelierunion, vergibt jedes Jahr 5 Trauben für die besten Weine. Garibaldi präsentierte für die Opera die 5 Trauben-Weine der letzten 3 Jahre.

Ich habe 35 Weine probiert, intensiv und ohne eine Unterbrechung von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr – und es hat mich quasi kein Mensch dabei gestört, was bei solchen Proben eine große Ausnahme ist. Und am Ende: die Kunden stimmten für ihre Favoriten, ein spannendes Ergebnis.

Bester Wein Italiens:
Aldo Conterno, Barolo „Romirasco“ 2008 Piemont, 154,00 € rot, trocken
Bestes Preis-Genuß-Verhältnis:
Ca Rossa, Roero, „Audinaggio“ 2010 Piemont, 21,70 € rot, trocken
Herausragender Individualist:
Valentini, Trebbiano d’ Abruzzo, 2007 Abruzzen, 71,00 € weiß, trocken

Die Weine wurden nach Regionen an verschiedenen Tischen präsentiert, was zu einem sehr interessanten Tête-à-Tête der berühmtesten Weine führte:
Toskana; Trentino-Südtirol; Friaul; Venetien; Aostatal; Piemont; Marken; Abruzzen; Basilikata; Apulien; Kalabrien; Sizilien und Sardinien.


Meine Favoriten Rot:

Casanova di Neri, Brunello di Montalcino, „Cerretalto“ 2006, Toskana, 230,00 € rot, trocken
www.casanovadineri.it

2006 war ein großer Jahrgang in der Toskana, da darf man dann auch von Produzenten wie Casanova di Neri einen ganz besonders guten Wein erwarten. […]


Meine Favoriten Weiß:

Valentini, Trebbiano d’ Abruzzo, 2007, Abruzzen, 71,00 € weiß, trocken

[…]

Les Crêtes, Petite Arvine, 2011, Aostatal, 19,90 € trocken
www.lescretes.it

Das Aostatal ist bei uns in der Weinwelt weniger bekannt. […]

Santa Barbara, Verdicchio, „Le Vaglie“, 2011, 11,70 € weiß, trocken
http://www.vinisantabarbara.it

Die Verdicchiomacher hatten es dank der unzähligen Touristen an der Adria ja viele Jahre leicht gehabt. […]

Nach oben scrollen