Gleich zum Beginn des neuen Jahres eine Überseereise, aber diesmal ganz ohne Weinregion und Weingutsbesuche. Eine Woche City pur.
Wer zum ersten Mal New York City besucht, hat wie ich im Vorfeld die Qual der Wahl zu bewältigen. Zunächst tun sich hier jede Menge Fragen auf, wie z.B welches Hotel wird gewählt; für welche Sehenswürdigkeiten entscheidet man sich; welche Ausstellung; welches Museum; welche musikalische Darbietung und last but not least: welche Restaurants möchte man unbedingt besuchen.
Letzteres war nicht einfach, denn zu viele unterschiedliche Urteile über Qualität, Service Weinangebot wurden mir zugetragen. So habe ich mich für eine vernünftige Mischung aus Empfehlungen der einschlägigen Literatur und den Empfehlungen von Experten und Freunden entschieden. Das hat wunderbar funktioniert und war bis auf einen totalen Reinfall perfekt.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Und die Speisen? Als Chef de Cuisine war Nils Henkel angekündigt, ich hab mich sehr darauf gefreut. Gewiss – sein geniales Menü hätte super interpretiert werden können, aber eben nur hätte. Und da er selbst aus verständlichen Gründen nicht in der Kabine anwesend sein konnte, so schwebte wenigstens sein Geist auf den Tellern. Wir sind pünktlich in NYC gelandet, zufrieden, aber nicht überglücklich wie nach einem gelungenen Besuch in einem First Class Restaurant.
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Sechs Tagestouren kombiniert mit Taxi und sehr langen Spaziergängen brachten uns das Beste an Architektur, gewaltigen Hochhäusern, öffentlichen Sehenswürdigkeiten, Parks, Shoppingcentern, Museen, Stadtteilen und Restaurants näher, so dass am Ende der Reise die Tatsache, dass wir nur einen Bruchteil sehen konnten, uns zu dem Entschluss kommen ließ: NY: Wir kommen wieder!
Hotel: Ink 48 in 11/ Ecke 48 direkter Blick über den Hudson – tadellos. Breakfast unbedingt bei Amy’s Bread zwei Ecken weiter – orginell und beste Qualität.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]