Am 09.August 2010 war ich mit der ganzen Tantris-Crew wieder einmal zu Besuch bei Riedl-Glas in Kufstein. Zum 250jährigen Firmenjubiläum 2006 wurde viel verändert und investiert, darauf waren wir sehr neugierig. Trotz der Urlaubszeit, eine derartige Betriebsbesichtigung am Ort des Geschehens war für uns alle schon etwas ganz Besonderes. Zu sehen wie die hauchdünnen, langbeinigen, pardon …stieligen Preziosen entstehen, hat auch etwas Ehrwürdiges an sich, denn dieses Handwerk wird von der Technik immer mehr ins Aus gedrängt.
Durch die profesionelle Gläser- Probe ganz besonderer Art hat Gerog Riedel (Senjor) persönlich geführt. Was für ein Highlight – ein Erlebnis in jeder Hinsicht. Ehrfürchtig lauschten wir seinen präzisen Ausführungen, keiner wagte ob seiner Strenge ein Wort des Einspruchs. Spätestens nach dieser Veranstaltung wusste jeder von uns, was L.H.Sullivan, ein Meister in der Reduktion als Architekt und Schaffer berühmter Gebäude in den USA, mit seinem Credo: Form follows function – meinte.
Die Wahl des richtigen Weinglases ist mindestens genauso wichtig wie die Auswahl eines guten Weines. Das hat uns Georg Riedel anschaulich und praktisch mit sehr viel Hintergrundinformation erklärt. Keiner von uns wird in Zukunft, wenn es nicht sein muß, freiwillig aus einem Senfglas oder Saftbecher einen guten Wein trinken. Natürlich wissen heute auch die Riedels wie gut ihre Erzeugnisse sind und verlangen entsprechende Preise. Ein Tipp für den Alltag: Machen Sie einen Ausflug nach Kufstein – der Glasladen ist ein Eldorado – und dann: kaufen Sie Erzeugnisse 2.Wahl! Die kleinen Fehler sind mit bloßem Auge kaum sichtbar, aber der Preisunterschied macht sich Glas für Glas auf der Rechnung bemerkbar.
Info: www.riedelcrystal.com