Hermann Dönnhoff zum Ersten, zum Zweiten, Hermann Dönnhoff zum Dritten!
Das hat es noch nie gegeben! Zum dritten Mal gewinnt Hermann Dönnhoff vom Weingut Dönnhoff an der Nahe den begehrten Riesling Cup 2013 vom Magazin DER FEINSCHMECKER.
Zum 5. Mal wurde während der Riesling Gala unter den Besten deutschen Winzern im Hotel Bayerischer Hof München der beste deutsche trockene Riesling gekürt und gefeiert.
Mehr als 400 Weingüter haben an diesem Wettbewerb teilgenommen und schickten ihren besten Riesling ins Rennen.
Die Spannung stieg von Minute zu Minute als Madeleine Jakits, Chefredakteurin DER FEINSCHMECKER, mit der Preisverleihung begann und dem üblichen Ritual folgend, die Sieger der Reihe nach veröffentlichte.
Nach Dönnhoffs drittem grandiosem Platz 1 – vielen mag das auch langweilig erscheinen, ist es aber nicht bei DEN Weinen – ging der 2. Platz nach Baden ins Weingut Andreas Laible. Glückwunsch – ich kenne die Rieslinge seit 25 Jahren, da steckt viel Ehrgeiz und Leistung dahinter. Der 3. Platz ging nochmals an die Nahe, zum Weingut Emmerich Schönleber, von dem ich auch schon seit Jahren ganz große Rieslinge probiert habe.
Auf den nächsten Plätzen folgten weitere große Namen wie Wilhelm Weil aus dem Rheingau oder Forstmeister Gelz Zilliken von der Saar. Insgesamt haben sich hier wieder einmal Siegertypen getroffen, die seit Jahren nicht nur die deutschen Weinfreunde begeistern, sondern weit über die Grenzen hinaus Kenner in der Weinszene überzeugen: Deutsche Rieslinge sind in der Weinwelt die weißen Weinkönige.
Also: Nicht nur Papst – sondern auch noch König!