Alle Kategorien
Alle Kategorien
Alle Kategorien

Sommelier-Tasting mit 3 Flights des Jahrgangs 2004

Spanien: Sommelier-Tasting mit 3 Flights des hervorragenden Jahrgangs 2004.

Die Flights wurden vorgestellt von Peer Holm

FLIGHT 1

2004 Viña Ardanza Reserva2004
La Rioja Alta
DOCa Rioja

Rebsorten: 80% Tempranillo, 20% Garnacha tinta Reifung: 36 Mon. in 4 Jahre alten Barriques aus amerik. Eiche für den Tempranillo & 30 Mon. in 2-3 Jahre alten Barriques aus amerik. Eiche für den Garnacha
 Alk.: 13,6% vol.

Website: www.riojaalta.com

Verkostung: noch wenig Frucht und Aroma, reife Holzgeprägte Noten, erdig, Moos, viel Biss mit fruchtiger Säure.

2004 Castillo Ygay „Gran Reserva Especial“
Marqués de Murrieta
DOCa Rioja

Rebsorten: 93% Tempranillo, 7% Mazuelo
Reifung: 29 Monate in Barriques
amerik. Eiche, davon mind.
10 Mon. in neuen Barriques
Alk.: 14,1% vol.

Website: www.marquesdemurrieta.com

Verkostung: Großer Riojastil mit allen Gewürzen der Region & den süßen Holznoten der amerik. Eichenfässer. Sattes Tannin, braucht viel Zeit

2004 Prado Enea Gran Reserva2004
Bodegas Muga
DOCa Rioja

Rebsorten: 80% Tempranillo, 20% Garnacha, Mazuelo & Graciano
 Reifung:
26 Mon. in Barriques, 80% franz. & 20% amerik. Eiche
Alk.: 14% vol.

Website: www.bodegasmuga.com

Verkostung: Klarer Vertrerter der Region, mit Biss und Jugendlicher Textur.

FLIGHT 2

Vinos de Pago de Arínzano
Pago de Arínzano

Rebsorten: 65%Tempranillo, 35%Merlot
Reifung: 14 Mon. in franz. Eiche, 60% Erstbelegung, 40% Zweitbelegung
Alk.:14% vol.

Website: www.arinzano.com

Verkostung: Typ. Moderner Strahlemann, chic mit wenig Nachhaltigkeit

2004 Remelluri Reserva
La Granja Ntr. Sra. de Remelluri
DOCa Rioja

Rebsorten: 90%Tempranillo, 5%Garnacha,
 5% Graciano; 
Reifung: 17-18 Mon.
in Barriques franz. & amerik. Eiche
Alk.: 13,5% vol.

Website: www.remelluri.com

Verkostung: Leider etwas muffige Flasche, wirkte alt, wenig Frische, nicht ganz sauber.

2004 Mirto
Ramón Bilbao
DOCa Rioja

Rebsorte: 100%Tempranillo
; Reifung: 24 Mon. in neuen Barriques franz. Allier-Eiche
Alk.: 13,6% vol.

Website: www.bodegasramonbilbao.es

Verkostung: Alles andere, aber kein Terroirwein

2004 Pérez Pascuas
„Gran Selección, Gran Reserva“2004 Pérez Pascuas „Gran Selección, Gran Reserva
Bodegas Hnos. Pérez Pascuas
DO Ribera del Duero

Rebsorte: Tinta del País (Tempranillo)
Reifung: 26 Monate in Barriques
amerik. und franz. Eiche
Alk.: 14% vol.

Website: www.perezpascuas.com

Verkostung: Geruch und Geschmack: Ein wunderbarer Wein, mit großer Zukunft!

2004 Ferratus Sensaciones
Bodegas Cuevas Jiménez
DO Ribera del Duero

Rebsorte: Tempranillo
,15 Monate in neuen Fässern aus franz. Eiche
.
Alk.: 14,5% vol.

Website: www.ferratus.es


Verkostung: super-moderner Typ, der sicher noch seinen Platz finden muss.

3 Flights nicht nur aus einem ganz großartigen Jahrgang, sondern auch von erstklassigen, traditionsbewussten Kellereien und topmodernen Betrieben, die den großen Brands der Welt nacheifern.

Ergebnis: Schade war….

Durch die unterschiedlich langen Lagerzeiten, die nach den gesetzlichen Regelungen von den einzelnen Betrieben individuell gestaltet werden können, haben einige vielversprechende Weine gefehlt, z. B. Vina Tondonia mit der Gran Reserva.

Vermutlich entstanden durch die lange Fasslagerung, in mehr oder weniger gebrauchten Barriques, gab es teils Mufftöne, die von staubig bis unsauber zu definieren waren. Ich glaube, dass ganz besonders in der Rioja inzwischen das Problem mit der Fasshygiene bei den Weinen zum Vorschein kommt. Es fehlen die ausgebildeten Spezialisten und Handwerker, die all die Millionen von gebrauchten Fässern entsprechend reinigen und bei Bedarf reparieren können.

Bester Wein: 2004 Pérez Pascuas „Gran Selección, Gran Reserva“

Der tiefe, von Kraft und Eleganz geprägte Wein, hatte eine opulente Aromatik, die nicht nur von getrockneten Früchten, Tierhaut und weiteren animalischen Tönen geprägt war, sondern auch begeisterte mit Frischen Noten, Klarheit und Transparenz. Straffer Körper eines zähen Burschens, der nach sehr viel mehr Reife dürstet. Vielversprechende Zukunft und das im ordentlichen Preisgefüge.

Nach oben scrollen